Bemerkt Ihre Heizung, wenn Sie vergessen haben ein Fenster zu schließen?
Drosselt sich Ihre Warmwasser-Vorratshaltung automatisch, wenn Sie übers Wochenende nicht zu Hause sind? Werden dann auch alle Standby-Geräte vom Netz getrennt?
Vorteile vernetzter Sensoren, die Sie aus Ihrem Auto längst schon kennen, stellen wir Ihnen im Rahmen einer Neubauplanung mit Bus-Technologie vor. Von der Energieeinsparung profitiert die Umwelt und nicht zuletzt Ihr Geldbeutel!
Sensoren, die Informationen auf den Bus geben, sind z. B.:
Licht- und Dimmtaster
Bewegungsmelder
Präsenzmelder (hält sich jemand im Raum auf?)
Fenster- und Türkontakte für die Heizungssteuerung
Klingeltaster an der Haustür
Verbrauchszähler für Wasser, Gas, elektrische Energie,
Überspannungssensoren
Temperaturfühler für Raum- und Außenluft
Temperatursensoren in Heizungs- und Warmwasserkreisen
Helligkeitssensoren zur Konstantlichtregelung
Windsensoren bei Jalousiesteuerungen
Stör- und Betriebsmeldungen von Spülmaschine, Herd usw.
Leckagesensoren, z.B. im Waschkeller
Füllstandsmessungen für Regenwassernutzung, Öltank, etc.
Funkempfänger am Türschloss
Empfänger für Infrarot-Fernbedienungen
Fingerprintmodule zur Zugangskontrolle
Fragen Sie sich immer noch, ob sich eine Businstallation rechnet?
Pauschal können wir dies nicht beantworten wenn man nur
Standard-Installationstechnik mit intelligenten Komponenten mit Busanschluss vergleicht, weil letztere natürlich teurer sind.
Wir betrachten die Vorteile über die gesamte Nutzungszeit, liefern viele Argumente für Ihre Entscheidung zur Businstallation und zählen hier nur einige auf:
Energieeinsparung
Komfortgewinn
Erleichterungen im Alter / seniorengerechtes Wohnen
Sicherheit (Anwesenheitssimulation)
Alarmierung bei Einbruchsversuch
Abtaualarm der Gefriertruhe
Wert der Immobilie steigt für Vermietung oder Verkauf